photo
Marienmotive in der deutschsprachigen Literatur nach 1918
Producent: Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellońskiego
Marienmotive in der deutschsprachigen Literatur nach 1918 PRACA ZBIOROWA Die Autorin setzte sich in ihrer Monographie zum Ziel, die Anwesenheit der Marienmotive in der deutschsprachigen Literatur nach 1918 unter die Lupe zu nehmen. Obwohl sie weniger zahlreich als in den fruheren Jahrhunderten sind, verschwinden sie nicht vollstandig. Es wird die Frage nach ihrer standigen Prasenz in der Literatur des 20. Jahrhunderts gestellt, die nicht selten ein Zeugnis der fortschreitenden Sakularisierung liefert. In den aufeinanderfolgenden Kapiteln wurden die menschlichen Bedurfnisse ausgesondert, die mit den Marienmotiven gesattigt zu werden scheinen, was ein standiges Interesse in den literarischen Werken bedingt. Die Analyse von literarischen Texten, die zu verschiedenen Gattungen gehoren, zeigt, dass das Interesse an den Marienmotiven - obwohl deutlich schwacher als in den fruheren Jahrhunderten - nicht verschwindet - es verschieben sich nur die Schwerpunkte.
Sklep: gandalf.com.pl
Cena: 41.34 34.72
Przejdź do sklepu